Wenn man mal eben San Diego fährt 

Da wir beide gern im Fernsehen Football schauen, dachten wir uns, wenn wir schon mal hier sind, schauen wir uns ein Spiel an. Dummerweise haben LA und San Francisco ein Auswärts Spiel gehabt als wir in den jeweiligen Städten waren. Also sind wir nach San Diego gefahren. Zwei Stunden ging auch recht flott. Allerdings als wir am Stadion ankamen, wurde es verwirrend. Gefühlt gab es 327 verschiedene Parkringe. Nach einem Verzweiflungskaffee bei Star Bucks hat uns dann eine nette Polizistin gesagt wo wir hin müssen. 

Die Freude war nicht sehr lang anhaltend, wir waren nämlich vier Stunden vor dem Spiel da. Und weit und breit nichts in der Nähe des Stadions. Also haben wir unseren Park Nachbarn zugeschaut, wie sie das Spiel richtig gefeiert haben. Zelte wurden aufgebaut, Grills wurden angeworfen und Outdoor Spiele wurden ausgepackt. Zwei Stunden vor dem Spiel war dann Einlass. 

Man glaubt garnicht was da für Menschenmassen da waren. Denver und San Diego Fans, friedlich vereint strömten durch das Stadion. Im Stadionbereich ansich durfte leider nicht geraucht werden. Aber die NFL hat sich Stundenlang dafür über eine Tonband Ansage bedankt. 

Das Geschehen vom Spiel ist schnell erzählt, San Diego hat gewonnen. Ein solches Spiel zieht sich, obwohl die Spielzeit nur 4 x 15 Minuten beträgt. Aber man kann, aufgrund von vielen, sehr vielen Unterbrechungen so ein Event auf über drei Stunden ausdehnen. 

Nett war das drumherum. In der Pause eine mexikanische Tanzgruppe, vorweg ganz viel Glanz und Gloria auf das Vaterland. Rund um uns herum sehr laute Fans, die drei Stunden lang alles gegeben haben und ein kleiner dicker Junge im Denver Trikot der die ganze Zeit ausgeflippt ist, wenn Denver auch  nur den Ball hatte. Ein verrücktes Volk.

Eins noch für die, die es interessiert. Bei Hermosa sind auf der I5 zwei Fahrstreifen gesperrt, in Carlsbad gibt es hier Autos anstatt Oblaten und das Legoland California freut sich auf Ihren Besuch. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s