22 Kilometer und Beine wie Blei

Es ist für mich als Liebhaberin des Sofas kaum zu glauben, aber die App lügt nicht. 21,89 Kilometer (und ich werde bestimmt noch mal rauchen gehen :-))

Die Nacht war leider schon um kurz nach vier vorbei. Kein Wunder, nach deutscher Zeit wäre es ja auch an der Zeit gewesen aufzustehen.

Was macht man also morgens um vier in New York? Richtig, man geht zu Mc Donalds zum Frühstück. Ein besonderer Dank geht hier an Frau B. aus K. an der Losse 🙂 ohne sie wäre ich nicht auf die Idee gekommen.

Eins muss ich ja sagen, morgens gegen sechs ist der Time Square toll, man hat ihn fast für sich allein. Leider wollen die Geschäfte noch nicht so früh aufmachen.

Ach, nur für den Fall, dass man es nicht sieht… Es regnet!

Auch um acht passiert am Time Square noch nicht so viel. Aus diesem Grund bin ich mal Richtung Hudson River gelaufen. Da konnte ich schon mal schauen, wo ich am Donnerstag Abend für die Hafenrundfahrt hin muss.

Das Schiffchen ist ein schwimmendes Museum. Im Bauch dieses Monsters ist ein Space Shuttle versteckt. Der nächste Regen kommt bestimmt.

Was macht man, wenn es regnet? Genau man geht zu Madame Tussauds. Allerdings muss ich gestehen, dass mir die Berliner Fassung besser gefallen hat.

Als ich die Wachsfreunde und ich genug geplaudert hatten, hörte es so langsam aber sicher auf zu regnen.

Das war die perfekte Gelegenheit für eine der Stadtrundfahrten. Für heute wählte ich die Downtown Runde, in zwei einhalb Stunden bis runter zum One World Trade Gebäude und zurück. Übrigens, ich beginne langsam, hupend Autos zu verabscheuen.

Nach meiner vollendeten Tour hatte ich Hunger. Also hab ich mal im Planet Hollywood vorbei geschaut 🙂

Mittlerweile war es bereits fünf. Unglaublich wie schnell ein Tag rum ging der bereits morgens um vier begonnen hatte. Aber ich wollte noch nicht so früh im Zimmer bleiben.

Heute morgen um kurz nach acht stand ich schon mal beim Top of the Rock auf der Matte. Allerdings meinte der nette Herr am Eingang, dass es keinen Sinn machen würde. Also trottete ich wieder unverrichteter Dinge von Dannen.

Ich hatte den Teufelsplan, um 18 Uhr noch mal Richtung Rockefellers zu spazieren. Ok, so federleicht wie heute Morgen ging das nicht mehr, aber ich bin angekommen. Und für was? Für umsonst 🙂

Es hatten noch mehr Menschen die Idee. Aber gut, ich hab jetzt für morgen früh schon mal mein Ticket. Und ein Foto vom Kronleuchter hab ich auch gemacht

Rund um das Rockefeller Center gibt es viel Prunk zu sehen.

Und auf dem Weg zum Hostel habe ich festgestellt, dass es Abend wird, in der Stadt die nie schläft.

5 Kommentare

  1. Hier spricht Frau B. aus K. an der Losse.
    Immer wieder gerne.
    Ich habe es noch nirgendwo so leer gesehen bei Madame Tussauds gesehen, wie bei dir. Muss wohl an der Uhrzeit liegen. 🙂
    Es macht echt spaß täglich deine Berichte zu lesen – freue mich schon auf den nächsten. Was macht die Suche nach Regenjacke und Gummistiefel oder hat dich Macy’s geschockt? Hast du schon den Lego Shop am Rockefeller Center entdeckt?
    Ganz liebe Grüße Sandra

    Like

  2. Hey Kiki, voll die schönen Bilder. Wie es aussieht klappt dein Zeitplan, nur das Wetter spielt nicht mit. 🙂
    Viel Spaß noch und mach weiter so schöne Bilder. Bin schon ganz gespannt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s