Ich dachte, meine Beine…

… tragen mich heute keinen Kilometer.

Eins vorweg, sie haben mich nach anfänglichen Problemen doch 18,5 km weit getragen.

Heute wollte ich eigentlich zum United Center, um für einen Kollegen die Air Johnson Statue zu fotografieren. Dort bin ich nie angekommen 😕

Schnell hab ich gemerkt, dass mein Gang unrund war. Also nahm ich mir erst einmal ein nicht so weit entferntes Ziel vor. Der Willis Tower, Chicagos höchstens Gebäude.

Auf dem letzten Bild, der weiße Klecks am rechten Rand wäre übrigens das United Center gewesen.

Was macht man nun mit dem angebrochen Morgen? Genau man kauft sich Doping in der Apotheke, damit es nicht als zwickt.

Als ich nun so durch die Straßen „kroch“ erinnerte ich mich, was ich heute noch so anschauen wollte.

Es stand die ein oder andere Kirche auf der to Do Liste. Ist gar nicht so einfach, diese zu finden. Sie sind dem Stadtbild angepasst. Hoch und schmal.

Die Schmerzmittelchen taten langsam ihren Job und so beschloß ich fast beschwingt die Architektur Bootsfahrt zu machen. Gut dabei musste ich selbst auch nicht viel tun. 😉

Es war wirklich beeindruckend und auch das Wetter war eine Pracht.

Nach den 75 sehr kurzweiligen Minuten, in denen mir fast das Hirn weg geschmolzen ist, brauchte ich erst mal etwas kühles. Natürlich kommt jetzt jeder sofort auf meinen Eiskaffee und klimatisierte Shopping Center.

Es ging schon auf den Abend zu und so brachte ich meine Errungenschaften ins Hotel. Allerdings meldete sich langsam aber sicher auch mein Magen wieder zu Wort. Also schüttelte ich mich kurz und zog wieder von dannen. Unterwegs war mir schon aufgefallen, dass im Millennium Park aufgrund eines Festivals richtig viel los war. So holte ich mir nur ein matschiges Schnittchen und ging in den Park. Es war wirklich irre, das Chicago Gospel Festival und gefühlt war die halbe Stadt da.

Es war der Hammer, alle dort anwesenden waren glücklich und tanzten, sangen und waren einfach nur fröhlich.

Und die Belohnung war die Skyline, die ich zum ersten Mal im dunklen sah.

Beim Böhnchen war ich natürlich auch noch mal.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s