Wenn man die eigene Geschwindigkeit etwas drosselt und auf seinen Körper hört, dann kann man tatsächlich merken, dass das Cortison arbeitet. Nicht nur, dass der Schüttelfrost nachgelassen hat, die Symptome bessern sich, auch wenn es immer noch kribbelt, sowohl die Arme als auch die Zunge. In den Beinen fühlt es sich hingegen deutlich besser an. Und auch bei der Zunge merke ich, dass es sich zum positiven hin ändert.
Nachdem ich letzte Woche Montag beim Arzt die Überweisung bekommen hatte, habe ich natürlich auch gleich einen Termin bei dem Neurologen gemacht, den das Krankenhaus empfohlen hat. Etwas Glück hatte ich an der Hotline der 116117, eine Zentrale für Arzt Termin mit Dringlichkeit. Normalerweise kann man da nicht gezielt Termine für eine gewisse Praxis machen. Die nette Dame am anderen Ende der Leitung konnte mir aber helfen. Wenn man die passende Postleitzahl zum Arzt hat, kann man das ganze schon ein bisschen steuern.
So bekam ich einen Termin noch vor Weihnachten, am 22.12, vormittags zur Knoppers Zeit, um halb 10. Willkommen bei Neurologe Nr. 8

Und was macht man so den ganzen Tag? Nicht viel! Der Körper sagt mir relativ schnell, wenn es zu viel wird. Am Freitag zum Beispiel, Weihnachtsfeier an der Arbeit. Im Freien war eine Art Weihnachtsmarkt aufgebaut. Und es war wirklich schön, mal abgesehen von den langen Schlangen an den Fressständen 😉
Allerdings hat mein Körper nach zwei Stunden dann gesagt, dass es genug ist. Unterstützt wurde dieses Gefühl von einem etwas blassen Gesicht, was mir selbst nicht aufgefallen ist, aber einer sehr lieben Kollegin 😘
Mit der Wärmflasche auf dem Sofa konnte ich die Kälte dann aber vertreiben. Und ich nahm den Abend zum Anlass gleich noch eine Fußwärmflasche zu bestellen.

Ich weiß nicht, ob ich paranoid werde, oder gar schon bin. Aber ich registriere jedes noch so kleines „Zwicken“ meines Körpers. Machen meine Augen das, was sie sollen, oder tuen sie weh? Ist das Kribbeln an dieser oder jener Stelle neue, oder ist da einfach tatsächlich nur was eingeschlafen?
Vom Krankenhaus gibt es leider noch keine abschließende Befundung. Mal gucken, ob ich morgen zumindest an die MRT Aufnahmen komme. Sonst ist Neurologe Nr. 8 bestimmt weniger begeistert 🤷🏼♀️