Die Reise von SF nach Seattle war völlig entspannt. Ich hatte das Glück im Flugzeug an einem Notausgang zu sitzen, was meinen bekanntlich sehr langen Beinen wirklich gut getan hat.



Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel hat eine drei Viertel Stunde gedauert, es war leider mitten im Berufsverkehr, als mein Flieger gelandet ist. Aber irgendwas ist ja immer.
Das ACE Hotel ist wirklich sehr zentral gelegen. Zur Spaceneedle ist es zu Fuß nur zehn Minuten.




Rund um Seattles Wahrzeichen ist schon überall Kunst zu sehen.
Was man bei Google Maps nicht erkennt, ist die Steigung von Straßen. Heiland sind Seattles Straßen steil! Bisher bin ich nur etwas durch die Nachbarschaft gewandert, aber ich musste auf dem Weg zurück zum Hotel an die Besteigung des Mount Rainier denken. Wenn man einen Berg runter geht, muss man ihn auch wieder hoch! Morgen werde ich versuchen, dass in einem Bild zu dokumentieren.
Aber da ich nach meinem Ausflug zur Spaceneedle Richtung Wasser und somit Berg ab gegangen war, konnte ich mich dort auch schon mal etwas umschauen.





Der Baum auf dem obersten Bild ist Kunst, nur damit keine Missverständnisse aufkommen was ich für putziges Zeug fotografiere. Er ist aus Metall und steht im Olympic Sculpture Park.
Vor dem Bergsteigen musste ich noch eine Kleinigkeit essen. Das Mittagessen war aufgrund des Fluges ausgefallen.

Ich werde morgen die Straßenseite, auf der ich gehen werde, ganz für mich alleine haben. Zwiebelringe und Knoblauch Pommes lagen auf meinem „Teller“.
Zum Abmildern esse ich gerade Pfefferminzschokolade 😉
Auf dem „Heimweg“ bin ich zufällig noch an einer anderen Attraktion von Seattle vorbei gekommen.


Leider werden die Bürgersteige schon früh hoch geklappt. Es hatte um halb acht schon fast alles zu.
Aber mit Junior Mints und Ananas Limo, die ich ausversehen gekauft habe, kann man sich auch noch etwas die Zeit vertreiben. 🏃🏼♀️🏃🏼♀️🏃🏼♀️Die neun Kilometer von heute kann man fast schon als goldig bezeichnen 🏃🏼♀️🏃🏼♀️🏃🏼♀️